Sozialpädagogische Beratung
- Unterstützung bei persönlichen und schulischen Problemen
- Klärung von Konflikten innerhalb der Klasse in Absprache mit der Klassenlehrerin
- Beratung und Unterstützung von Eltern bei der Nutzung des Bildungs- und Teilhabepaketes
Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Vertrauensperson und verlässlicher Ansprechpartner
- Unterstützung bei Problemen mit Freunden, in der Familie oder mit sich selbst (Einzelfallarbeit)
- Konfliktschlichtung
Angebote für Eltern
- informelle Beratung in Schul-, Lebens- und Erziehungsfragen
- Herstellung von Kontakten zu Beratungsstellen und Fachdiensten sowie Begleitung bei Erstkontakten
- Teilnahme an Elternabenden und Gesprächen mit Lehrern
Angebote für LehrerInnen
- Beratung und Unterstützung bei Konflikten
- Projektarbeit in den Klassen (Klassenklima/Konzentrationstraining/"Mobbing"/weiterführende Schulen)
- neutraler Ansprechpartner